Erhöhung des politischen Drucks zur Herstellung eines optimalen Lärmschutzes, statt nur des gesetzliches Minimums
Kein Missbrauch des Gewerbegebietes nur zugunsten der Autobahn: Autorasthof, seelenlose Bettenburg, Billigdiscounter;
Einkaufsmöglichkeit auch mit regionalen Produkten, Attraktivität für Handwerksbetriebe fördern
Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, Radweg-Lückenschluss Isen-Dorfen, Breitbandausbau, Hochwasserschutz
Ausrichtung der Gemeindepolitik auf erneuerbare Energien, Photovoltaik auf Gemeindedächer, Fuhrpark elektrifizieren, Umweltbeauftragter im Gemeinderat, Gewässerschutz der Isen für Mensch und Tier, Voranbringen internationaler Klimaziele auf regionaler Ebene
Professionelles Gesamtkonzept für die Ortsentwicklung, Erhalt ländlicher Strukturen und des Dorfcharakters, Förderung sozialer Wohnungsbau, neue Ortsmitte mit Gemeindehaus
Veröffentlichung aller Protokolle, Aushänge, Planungen soweit zulässig im Internet und Mitteilungsblatt; Möglichkeiten schaffen, Anträge und Mitteilungen über das Internet einzureichen
Räumlichkeiten für kulturelle Veranstaltungen (Gemeindehaus); mehr Ausstellungen, Vorträge, Kurse; musische Angebote; Dorfführungen; Besichtigungen per Rad; Brauchtumspflege; Vereinsleben
Mehr Veranstaltungen, unter anderem zu: Energetischer Sanierung, Energieproduktion, artenreiche Gärten
Ausbau und Förderung von Kita, Kindergarten, Schule; sichere Straßen für unsere Kinder (Zebrastreifen, Ampel); Unterstützung und Ausbau der Seniorenbetreuung; Jugendtreff; aktives Werben um einen Allgemeinmediziner; Vereinsarbeit stärken
Durch unsere Kandidatur wollen wir die Meinungsvielfalt in Lengdorf bereichern,
zum Umdenken anregen und absolute Mehrheiten verhindern.
Wir leiten Lengdorf in das nachhaltige Zeitalter.
Gesellschaft – Ökologie – Wirtschaft